+49-1764-360-9481 Mon-Fri: 8:00-19:00
beratung@leanprofessionals.de

Arbeitsplatzoptimierung

Fallbeispiel Widerstandsschweißanlage

Arbeitsplatzoptimierung & Quick Wins

Im Zuge einer „Top-5-Analyse“ der „non profit-Materialien“ ist das hier gezeigte Material als höchst unprofitabel erkannt und die Prozesskette des Materials genauer betrachtet worden.

 

Im angefügten Video ist das Verschweißen einer Grundplatte mit einer Gewindemutter zu erkennen, beide Grundelemente werden aus einem Behälter entnommen und in die Schweißanlage eingelegt.

 

Durch Videodokumentation und Zeitaufnahmen konnten folgende Prozessparameter festgestellt werden.

  • Maschinenzeit: 1,3s
  • Greifen Grundplatte: 1,3s
  • Positionieren Grundplatte in Vorrichtung: 0,8s
  • Greifen Gewindemutter: 1,0s
  • Positionieren Gewindemutter in Vorrichtung: 0,5s

Erkenntnisse & Prozessanpassungen

  • Repositionierung des Gewindemutterbehälters außerhalb der Anlage parallelisiert Mitarbeiter- & Maschinenzeit
  • Parallelisieren der Greifprozesse für Grundplatte und Gewindemutter zum reduzieren der Prozesszeit
  • Reduzierung der Gesamtprozesszeit von 3,6s auf 2,6s

Cost & Benefit

Eine Investition war für die dargestellte Optimierung nicht notwendig, ein Bereitstellungsregal konnte intern organisiert werden.

 

Die Zykluszeitreduzierung von einer Sekunde summiert sich bei einem jährlichen Kundenbedarf von ca. 4 mio. Stück auf insgesamt 220 Manntage, was ca. 50.000€ entspricht.

 

Die gleiche Methodik konnte auf 7 weitere Anlagen übernommen werden, wodurch ein Potenzial von ca. 210.000€ p.a. aufgedeckt werden konnte.

 

Das Projekt konnte innerhalb von 2 Tagen umgesetzt werden.