Standards der Automobilindustrie zur Verbesserung der internen Organisation nutzen.
Operational Excellence, die organisatorische Perfektion, ist ein breit gefächertes Feld zwischen Shopfloor und Managementstruktur. Wir analysieren ihre Organisationsprozesse anhand einer Stärken-und-Schwächen-Analyse. Stimmen mit ihnen, speziell auf ihre Situation zugeschnittene, Verbesserungsmöglichkeiten ab und implementieren diese gemeinsam mit ihren Teams.
Hiebei kann der Fokus, je nach Unternehmenssituation, auf Liefertermintreue, Kommunikationsfluss, Qualitäsverbesserung und auch Kostenreduzierung gelegt werden.
Operational Excellence ist ein unternehmerischer Ansatz, der darauf abzielt, Geschäftsprozesse kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren, um maximale Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit zu erreichen. Unternehmen, die Operational Excellence anstreben, streben nach einem reibungslosen Ablauf ihrer operativen Aktivitäten, um Ressourcen zu sparen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu steigern.
Operational Excellence beinhaltet auch die Förderung einer Kultur kontinuierlicher Verbesserung innerhalb des Unternehmens. Dies bedeutet, dass Mitarbeiter auf allen Ebenen ermutigt werden, Prozesse zu hinterfragen, Ideen zur Verbesserung vorzuschlagen und an der Umsetzung dieser Verbesserungen aktiv teilzunehmen.