+49-1764-360-9481 Mon-Fri: 8:00-19:00
beratung@leanprofessionals.de

Beratung Managementsystem

Beratung Managementsystem

Operational Excellence auf Standard der Automobilindustrie

Standards der Automobilindustrie zur Verbesserung der internen Organisation nutzen.

Operational Excellence, die organisatorische Perfektion, ist ein breit gefächertes Feld zwischen Shopfloor und Managementstruktur. Wir analysieren ihre Organisationsprozesse anhand einer Stärken-und-Schwächen-Analyse. Stimmen mit ihnen, speziell auf ihre Situation zugeschnittene, Verbesserungsmöglichkeiten ab und  implementieren diese gemeinsam mit ihren Teams.

 

Hiebei kann der Fokus, je nach Unternehmenssituation, auf Liefertermintreue, Kommunikationsfluss, Qualitäsverbesserung und auch Kostenreduzierung gelegt werden.

 

 

  • Implementierung KPI- / Kennzahlsystem zur Verfolgung der Unternehmensentwicklung
  • Reorganisation Kommunikationsstruktur z.B. Meeting- und Kommunikationskaskaden
  • Beratung Dokumentations- und Kennzeichnungsstandards

Operational Excellence ist ein unternehmerischer Ansatz, der darauf abzielt, Geschäftsprozesse kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren, um maximale Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit zu erreichen. Unternehmen, die Operational Excellence anstreben, streben nach einem reibungslosen Ablauf ihrer operativen Aktivitäten, um Ressourcen zu sparen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu steigern.

 

Operational Excellence beinhaltet auch die Förderung einer Kultur kontinuierlicher Verbesserung innerhalb des Unternehmens. Dies bedeutet, dass Mitarbeiter auf allen Ebenen ermutigt werden, Prozesse zu hinterfragen, Ideen zur Verbesserung vorzuschlagen und an der Umsetzung dieser Verbesserungen aktiv teilzunehmen.

Managementsystem-Tools im Überblick

Eskalationsmanagement

Shopfloor Eskalationsmethodik zur Verbesserung der Kommunikation zur Reduzierung von Produktionsstillständen

Kennzahlsysteme

Implementierung unternehmensspezifischer Kennzahlen und Einbindung in die Shopfloorroutine

Kontrollpunkt-System

Kontrollpunktsystem zur Einbindung des Managements in den Shopflooralltag zur Vermeidung von „Top 10“-Fehlern

Zeit- & Ziel-Management

Verbesserung der Arbeitsorganisation einzelner Teams durch kontinuierliche Anwendung von Organisations- & Visualisierungsmaßnahmen z.B. Teams-Boards, Start-Up-Meetings oder Scrum

Kommunikationsfluss-Kaskaden

Einführung aufeinander abgestimmter daily Start-Up-Meetings zur Optimierung des Kommunikationsflusses (buttom-up) und der kontinuierlichen Verbesserung

Qualitäts-Standards

Schaffung eines Mindsets für Qualitätsverbesserung durch Implementierung von Qualitätsstandards z.B. FMEA, 8D-Reports, KATA QRCI

Visual Management

Visualisierungsregeln zur besseren Einhaltung von Prozessen und zur Verbesserung der Ordnung

Dokumentations-Organisation

Implementierung und Verbesserung von Dokumenten, z.B. visuelle Arbeitsanweisungen, Übergabeprotokolle

Plant Improvement Plan

Langfristplanung einer Projektpyramide zur gezielten Verbesserung von vordefinierten Kennzahlen